Markus E. Wegner

deutscher Verleger und Politiker (Hamburg); Statt-Partei

* 11. März 1953 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/1995

vom 14. August 1995 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 28/1997

Herkunft

Markus Ernst Konrad Wegner wurde am 11. März 1953 in Hamburg geboren und ist Sohn des Verlegers Max Christian Wegner (1893-1965). Seine Mutter Margot Hilda Elsa Becker (1923-1980) war als Buchhändlerin in Bremen berufstätig. W. wuchs nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter auf. Ein Halbbruder W.s ist der 1937 geborene Verlagsleiter und Geschäftsführer des Rowohlt-Verlages, Matthias Hartwig Gerhard Wegner, der später u. a. Leiter des Bertelsmann Buch-Clubs war.

Ausbildung

W. besuchte 1966-1974 das Nordsee-Gymnasium in St. Peter-Ording. Er leistete 1974-1976 seinen Wehrdienst ab und studierte anschließend an der Universität Hamburg 1976-1983 die Fächer Kunstgeschichte, Rechtswissenschaft und Literaturwissenschaft.

Wirken

Seit 1985 ist W. als selbstständiger Verleger tätig (M. Ernst Wegner Verlag).

Die politische Laufbahn W.s begann 1977 mit dem Eintritt in den Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und in die CDU. 1978-1979 war er Mitglied des JU-Landesvorstandes in Hamburg, 1978-1980 RCDS-Landesvorsitzender in Hamburg und 1978-1982 studentischer Vertreter in Akademischen Gremien der Universität Hamburg (u. a. Akademischer Senat der Universität). Anschließend war W. eigenem Bekunden zufolge eine "CDU-Karteileiche wie ...